8. Klasse |
chemische Reaktion |
Die chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem ein neuer Stoff mit neuen eigenschaften entsteht. |
Elemente |
Elemente sind Reinstoffe, die nur aus einer Teilchensorte bestehen. |
Verbindungen |
Verbindungen sind Reinstoffe, die aus mehreren Teilchensorten bestehen. |
Oxide |
Oxide sind eine Verbindung mit Sauerstoff. |
Sulfide |
Sulfide sind eine Verbindung mit Schwefel. |
exotherm |
Ein Versuch ist exotherm, wenn mehr Energie freigesetzt wird, als man zum Starten des Versuchs benötigt. |
endotherm |
Ein Versuch ist endotherm, wenn man mehr Energie zum Starten des Versuchs benötigt wird, als Energie freigesetzt wird. |
Aktivierungsenergie |
Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um die Stoffe in einen reaktionsbereiten Zustand zu versetzen und dadurch die chemische Reaktion zu starten. |
Katalysator |
Der Katalysator verringert die benötigte Aktivierungsenergie, dadurch läuft die Reaktion schneller ab. Er geht unverändert aus der Reaktion hervor |
Molekül |
Ein Molekül ist eine Verbindung aus zwei oder mehr Atomen. |
Atom |
Kleinstes, nicht weiter teilbares Teilchen |
Atommasse |
Die Masse eines Atoms. Sie wird in atomaren Masseneinheiten (u) angegeben. u=unit |
Molmasse |
Die Masse von einem mol Teilchen. Sie wird angegeben in g pro mol (g/mol). |
Mol |
1 Mol ist die Stoffmenge, die genau 6•1023 Teilchen enthält. |
9. Klasse |
Proton |
Ein Proton ist ein positiv geladenes Teilchen im Atomkern. Masse von 1u. |
Neutron |
Ein Neutron ist ein neutrales Teilchen im Atomkern. Masse von 1u. |
Elektron |
Ein Elektron ist ein negativ geladenes Teilchen in der Atomhülle. Fast ohne Masse. |
Isotop |
Isotope sind Atome eines Elements mit gleicher Protonenzahl, aber unterschiedlicher Neutronenzahl. |
Ionisierungsenergie |
Die Ionisierungsenergie ist die Energie, die aufgewendet werden muss, um die Elektronen aus den Schalen zu entfernen. |
Teilchen |
Jedes in sich geschlossene Paket |
Ion |
Ione sind positiv (Kation) oder negativ (Anion) geladene Atome. Sie entstehen durch die Aufnahme oder Abgabe von Elektronen. |
Oxidation |
Die Oxidation ist eine Reaktion, bei der sich ein Stoff mit Sauerstoff verbindet. |
Reduktion |
Die Reduktion ist eine Reaktion, bei der Sauerstoff abgegeben wird. |
Oxidationsmittel |
Ein Stoff, der Sauerstoff abgibt. |
Reduktionsmittel |
Ein Stoff, der Sauerstoff aufnimmt. |
Elektronegativität |
Die Elektronegativität ist eine Größe, die veranschaulicht, wie stark oder schwach ein Atom Elektronen anzieht. |